Enkelfähig
Summit
4. und 5. Juli 2024
Haniel Enkelfähig Campus, Duisburg
Du willst den Enkelfähig Summit 2024 auf keinen Fall verpassen? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre sofort, wenn die begehrten Tickets für das Event rund um nachhaltiges und enkelfähiges Wirtschaften verfügbar sind.
Rückblick
2023
Der Enkelfähig Summit ist das exklusive Highlight-Treffen für C‑Level-Innovator:innen und Unternehmen auf dem Weg in eine enkelfähige Zukunft. An zwei Tagen haben auf dem Haniel Enkelfähig Campus Top-Entscheider:innen, Gesellschafter:innen, Investor:innen und Startups die Möglichkeit, neue Chancen zu explorieren, Kooperationen zu schmieden und die Zukunft von Unternehmen zu transformieren – hin zu einer performanceorientierten Wirtschaft vereint durch ökologische und soziale Verantwortung.

Warum zum
Enkelfähig
Summit?
Netzwerk &
Community
Safe Space
Zwei Events an einem
Ort mit einem Ziel
Das war das Programm des Enkelfähig Summit 2023
Donnerstag, 07.September
10.00 – 11.00 Uhr
Check-In
11.00 – 12.00 Uhr
Meet-Up
Kennenlernen bei Fingerfood-Lunch
12.00 – 12.15 Uhr
Opening
12.15 – 12.45 Uhr
Gesunde Erde – Gesunde Menschen, Keynote von Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen
13.00 – 13.45 Uhr
enkelfähig – vom Wort zur Bewegung, Keynote von Anders Indset
Wirtschaftsphilosoph, Autor und Gründer von Njordis
14.00 – 15.20 Uhr
Solution Talks
State-of-The-Art-Lösungsansätze
15.30 – 16.00 Uhr
Zukunft braucht ein besseres Design, Keynote von Saori Dubourg
EX-DAX-Vorständin, Mitglied im Rat für nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung
16.00 – 18.00 Uhr
Innovation Space
Innovationen und Lösungsanbieter kennenlernen
18.00 – 18.30 Uhr
Hymne an die Natur, Keynote von Marc Stickler
SuSTech Entrepreneur, Leica Botschafter, Biologe und UN Changemaker
18.30 – 18.40 Uhr
Check-Out Tag 1
Ab 18.30 Uhr
Walking-Dinner, Musik & Netzwerken bei Drinks
Freitag, 08.September
08.30 – 09.30 Uhr
Ankunft / Registrierung
09.30 – 10.00 Uhr
Enkelfähig über Generationen, Keynote von Moritz Ritter
Geschäftsführer R² Holding GmbH & Co KG
10.00 – 10.50 Uhr
Ist das Wirtschaftssystem defekt? Wege zu einer enkelfähigen Zukunft,
Panel mit Maja Göpel (Transformationsforscherin),
Dagmar Nixdorf (Vorsitzende des Aufsichtsrats der NIXDORF Kapital AG)
und Janina Lin Otto (Stiftungsvorständin der Holistic Foundation)
10.45 – 11.00 Uhr
Pause
11.00 – 12.40 Uhr
Experience Talks
Von Unternehmer:innen lernen
12.40 – 13.30 Uhr
Lunch
Fingerfood Lunch
13.30 – 14:00 Uhr
Wirtschaft wird anders, Keynote von Julia Ledermann
Beiratsvorsitzende der edding AG
14.00 – 14.15 Uhr
Check-Out
Dank des parallel auf dem Campus stattfindenden Anthropia Festivals hast du darüber hinaus die Möglichkeit, bei gemeinsamen Programmpunkten in ungezwungener Atmosphäre mit über 300 nachhaltig ausgerichteten Start-ups und Innovator:innen ins Gespräch zu kommen und ihre Lösungen kennenzulernen.

Das waren unsere Speaker:innen 2023
Keynote

Dr. Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen

Moritz Ritter
Geschäftsführer der R² Holding GmbH & Co KG

Saori Dubourg
Ehemals BASF Vorstand, Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung sowie Member des Valuation Foundation Board für Impact Investment

Anders Indset
Wirtschaftsphilosoph, Autor und Gründer von Njordis

Julia Ledermann
Beiratsvorsitzende der edding AG

Marc Stickler
SuSTech Entrepreneur, Leica Botschafter, Biologe und UN Changemaker

Thomas Schmidt
CEO Franz Haniel & Cie. GmbH

Maja Göpel
Transformationsforscherin

Dagmar Nixdorf
Vorsitzende des Aufsichtsrats der NIXDORF Kapital AG

Janina Lin Otto
Stiftungsvorständin der Holistic Foundation
Solution Talks

Trond von Stern
Managing Director Cargonexx GmbH

Ruth von Heusinger
Gründerin & Geschäftsführerin ForTomorrow gGmbH

Stephan Grabmeier
Future Designer Synergie Zukunft GmbH

Tobias Rappers
Managing Director Maschinenraum GmbH

Lisa Rosa Bräutigam
Founder & CEO nuwo GmbH

Dr. Dirk Gratzel
Co-Founder und CEO GREENZERO

Sophia Rödiger
Chief Marketing Officer 1KOMMA5°

Carl Warkentin
Serial Entrepeneur im Bereich Sustainibility & Circular Economy | Circular Republic

Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf
Experte für Familienunternehmen | FamilienUnternehmerTUM

Axel Berger
Head of Sustainability & Digital, Franz Haniel & Cie. GmbH

Philipp Petry
Vice President Sustainability & M&A TAKKT
Experience Talks

Dr. Hans-Dietrich Reckhaus
Transformierender Gesellschafter Reckhaus Gruppe

Fabian Kienbaum
Chief Empowerment Officer Kienbaum Consultants International GmbH

Guido Schlitzer
Geschäftsführer High-Tech Gründerfonds

Marco Schoneveld
Geschäftsleitung Deutschland Vepa

Sabine Bingenheimer-Zimmermann
CEO Die Produktfabrik GmbH & Gründerin REGIONIQUE

Wolfgang Hafenmayer
Founding Partner SAGANA GmbH

Ann Neudek
Director Brand & Corporate Responsibility und Prokuristin nicos AG, ehem. Gründerin patu GmbH

Kerstin Erbe
Geschäftsführerin dm-drogeriemarkt GmbH

Ruth Werhahn
Mitglied des Vorstandes, TÜV Rheinland AG, ab 01.10.2023 Mitglied des Vorstandes, Vonovia SE und Mitglied des Verwaltungsrates Werhahn KG

Clemens Bauer
Geschäftsleiter E‑Commerce REWE Group

Adrian Fuchs
Senior ESG Manager | HTGF
Wir legen Wert darauf, dass auch der Enkelfähig Summit selbst enkelfähig ist. Deswegen haben wir die Veranstaltung so emissionsarm wie möglich gestaltet und die entstandenen Emissionen mit unserem Partner GREENZERO gemessen und im Anschluss kompensiert – von der Anreise aller Teilnehmer:innen bis zum Catering.
Umweltneutral Handeln-Event*
Umweltkosten dieses Kongresses
Transport 1.981,94 EUR
Energy 21,27 EUR
Catering 520,45 EUR
Hotel 260,8 EUR
Equipment 6,91 EUR
Gesamt 2.791,37 EUR
* bezogen auf die fünf Wirkungskategorien Klimawandel, Versauerung, Eutrophierung, Ozonabbau, Sommersmog